TrendMicro
Nicht nur Viren und Trojaner sind für Unternehmen gefährlich, auch ungeschützte Mobiltelefone, sorgloser Umgang in sozialen Netzwerken, ungesicherte Apple-Geräte oder unverschlüsselte Geschäftsdaten in der Cloud können dafür sorgen, dass Firmenunterlagen extrem leicht in falsche Hände geraten. Gestohlene Passwörter etwa bereiten garantiert jede Menge Frust und Arbeit – gestohlene Firmengeheimnisse bedeuten im schlimmsten Fall den kompletten Ruin.
Trend Micro Worry-Free™ Business Security
Umfassender Anwenderschutz für Ihr Unternehmen
- Schützt Ihr Unternehmen vor Datenverlust, Viren und Ransomware
- Sorgt für den unterbrechungsfreien Ablauf Ihrer alltäglichen Geschäfte
- Verwaltet den Schutz aller Unternehmensgeräte zentral
Das Trend Micro™ Smart Protection Network™ erfasst Daten rund um die Uhr und auf der ganzen Welt, um sicherzustellen, dass Sie jederzeit geschützt sind. Wir verwenden unsere sekundenaktuellen Bedrohungsinformationen, um Angriffe sofort zu stoppen, noch bevor sie Ihnen schaden können. Dieselbe beschleunigte cloudbasierte Sicherheitstechnologie unterstützt all Ihre Produkte und Services und schützt Millionen von Unternehmen und Anwendern weltweit.
Smart Protection Network – Data Mining zur intelligenten Bedrohungsabwehr So schützten Sie die globalen Bedrohungsinformationen aus dem Smart Protection Network: | ||
![]() | Erfassung einer großen Menge an Bedrohungsdaten über ein robustes, globales Sensornetzwerk, um Kunden vor den zahlreichen und vielfältigen Bedrohungen von heute zu schützen, wie z. B. mobile und gezielte Angriffe. |
|
![]() | Schnellere Erkennung neuer Bedrohungen durch menschliche Intelligenz und fein abgestimmte, benutzerdefinierte Data-Mining-Tools zum Durchforsten der riesigen Datenmengen nach Bedrohungen |
|
![]() | Schutz durch eine bewährte cloudbasierte Infrastruktur, die neue Bedrohungen schnellstmöglich abwehrt und die mit einem Angriff verknüpften Risiken minimiert. Weitere Informationen zum Schutz von Privatanwendern, kleinen und mittelständischen Unternehmen und Großunternehmen» |
|